Einträge von MappenGuide

Mythos Mappe – Designstudenten diskutieren

Bereits zugelassene Designstudenten an der Burg Halle sprechen über ihre Erfahrungen zum Thema Mappe erstellen. Schaue es dir hier an: Roter Faden vs. Experimentell Spannend finde ich die Argumente zu „roter Faden“ vs „experimentell“. Meine Erfahrung ist, dass dies typabhängig ist. Ob du nur ein einziges Konzept durchziehen möchtest oder dich mit verschiedenen Themen befassen […]

Warum werden Prüfer von dir überzeugt sein?

    Finde dein Warum und du erreichst die Prüfer Warum wird ein Prüfer dich und deine Mappe „kaufen“? Wir kaufen nicht, was jemand tut und auch nicht wie jemand etwas tut, sondern vor allem warum er etwas tut.  Wenn du dir über dein „Warum“ klar geworden bist und einen Sinn und Zweck mit deiner […]

Warum weniger in deiner Mappe mehr ist

Wieso du durch Reduktion deine Mappe überzeugender gestaltest „Weniger ist mehr“ wurde erstmals vom Architekten Ludwig Mies van der Rohe während der 1960er-Jahre (Minimal-Art) formuliert. Der renommierte Designer Dieter Rams, der u.a. die 10 Thesen über gutes (Produkt-)Design formulierte, führte diesen Gedanken weiter und sagte: „Weniger, aber besser“. Der Mensch kann nur 5-9 Informationen gleichzeitig in seinem Kurzgedächtnis […]

Bewerbung Designstudium und wie du überzeugst

Wer emotional berührt, der führt Emotionen sind der Schlüssel zu deinem Erfolg bei der Bewerbung für ein Designstudium. In der Werbe- und Medienlandschaft gilt: „Emotion sells“. Wenn du einen Prüfer von dir und deinen künstlerischen Fähigkeiten überzeugen möchtest, dann beachte was Ernst Ferstl einst sagte: „Was einen Menschen tief berührt, führt unweigerlich zu ungeahnten Höhenflügen.“ Viele Bewerber […]

Deine Mappe – Deine Story

Warum Storytelling in deiner Mappe für ein Designstudium überzeugen kann Wie kannst du das Projekt „Mappe“ angehen und wie gestaltest du eine Mappe, die wirklich überzeugt? Seit Anbeginn der Zeit haben sich Menschen Geschichten erzählt. In diesen Geschichten wurde Wissen weitergegeben, Erfahrungen geteilt sowie Werte und Normen vermittelt. Die Fähigkeit eine gute Geschichte zu erzählen, […]

Mappe abgelehnt

Was tun wenn deine Mappe abgelehnt wurde? Wenn deine Mappe abgelehnt wurde, heißt das nicht automatisch, dass du kein Talent hast. Ich selbst wurde sehr häufig abgelehnt, bevor ich mehrere Zusagen erhielt und mich endlich als Designstudent einschreiben konnte. Aber mit Sicherheit fragst du dich warum deine Mappe abgelehnt wurde, ob man es einfach sein […]

Mappe für ein Designstudium gestalten

Mappe für ein Designstudium nicht besser sondern anders gestalten In ihrer Mappe für ein Designstudium versuchen Bewerber häufig ihre „besten“ Arbeiten zu packen. Wenn man diese Bewerber fragt warum sie glauben, dass sie mit diesen Arbeiten zugelassen werden sollten, dann hört man häufig: „Weil ich gut zeichnen kann“, „Weil ich gerne und gut fotografiere“ oder […]

Design studieren wollen ohne dich zu verbiegen

Design studieren, aber welcher Mappen-Typ bist du? Design studieren heißt du musst an einer Mappe arbeiten. Doch wie stellst du das an? In diesem Artikel erfährst du, dass es wenig bringt in die Klischeekiste zu greifen. Im Idealfall spiegelt deine Mappe also deine

Designstudium und der steinige Weg dorthin

Worauf du auf dem Weg zum Designstudium achten kannst Der Weg zum Designstudium kann dir während der Arbeit an deiner Mappe steil und steinig vorkommen. Du möchtest am liebsten so schnell wie möglich den Berggipfel erreichen, um endlich am Ziel zu sein. Wenn wir uns auf den Weg begeben zu einer schwierigen Aufgabe, dann neigen […]

Mappenkurs vor dem Designstudium besuchen?

Mappenkurs und wie du ihn sinnvoll einsetzt Einen Mappenkurs zu besuchen kann sinnvoll sein, um intensiv und im Austausch mit anderen an seiner Mappe zu arbeiten. Jedoch gibt es gravierende Qualitätsunterschiede innerhalb der verschiedenen Angebote von Mappenkursen. Ich selbst habe unzählige von ihnen besucht und dabei vor allem darauf geachtet Geld zu sparen. Dadurch waren […]

Kommunikationsdesign studieren und was dich im Studium erwartet

Kommunikationsdesign studieren – wie siehts im Unterricht aus? Kommunikationsdesign studieren heißt nicht unbedingt das machen, was man eventuell später im Berufsalltag auch macht. Worum geht es im Studium und wie sieht die Arbeit im Unterricht aus? Zunächst unterscheidet sich ein Designstudium von anderen Studienfächern darin, dass man nicht in riesigen Hörsälen sitzt und einfach einem […]

Mappe besser spitz als breit gestalten?

Musst du wirklich alles können für die Mappe? Die Mappe für Kommunikationsdesign kann so vielfältig sein wie das Studium, welches ermöglicht in viele verschiedene Richtungen zu gehen: Illustration, Fotografie, Film, Grafikdesign, Typografie etc. Vielleicht machst du dir wie einige andere Bewerber auch sorgen, weil du denkst du müsstest dieses breite Spektrum in deiner Mappe komplett […]