Loading
MappenGuide
  • MappenBlog
  • MappenAbout
  • MappenKurs
  • Menu Menu

Es folgt die allgemeine Belehrung, der Gesetzgeber will es so. Ausschlaggebend sind die Angaben, die bei der entsprechenden Produktbeschreibung angegeben werden. Die Dauer, für die das Widerrufsrecht des Kunden gilt, ist für unsere E-Books, Audio-Dateien, Video-Dateien und DVD-Kurse (und andere) teilweise erheblich länger, als es der Gesetzgeber vorschreibt (zu Ihren Gunsten). Mindestens gilt (allgemeiner Text):

Widerrufsrecht:

Das Widerrufsrecht tritt nur in Kraft für Produkte, die auf www.MappenGuide.de verkauft werden. Es tritt nicht in Kraft bei externen Verkaufsplattformen wie z.B. www.Amazon.de.
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 60 (sechzig) Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (vorzugsweise per eMail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist vorzugsweise über die eMailadresse support@mappenguide.de an uns zu richten oder an:

Andreas Müller
Hintere Gasse 21
87629 Füssen

Hinweis: Bitte nehmen Sie mit uns über die eMailadresse support@mappenguide.de Kontakt auf. Die Bearbeitung von Kontaktaufnahmen über den Postweg kann aus technischen Gründen teilweise erheblich länger dauern. Die Bearbeitung von Einschreiben (außer Einwurf-Einschreiben) ist aus technischen Gründen (Öffnungszeiten des Büros) nicht immer möglich. Daher bitten wir Sie dringend, unsere eMailadresse für die Kontaktaufnahme zu nutzen. Sie helfen damit uns und sich, und wir werden so garantiert jede Anfrage unverzüglich und kompetent bearbeiten.

Widerrufsfolgen:

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Besondere Hinweise:

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Ende der Widerrufsbelehrung

Nach oben scrollen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Lade dir unsere PDF und erhalte den EmailKurs gratis!
Erfahre die 9 größten Fehler bei der Bewerbung und
wie du sie vermeidest
Arrow